Heimatverein Rüsselsheim 1905 e. V.
Im Frühjahr hatte der Rüsselsheimer
Heimatverein anlässlich des 150-
jährigen Bestehens von Opel sechs
Briefmarkenmotive bei der Deutschen
Post in Auftrag gegeben – und war auf
solch großes Interesse gestoßen, dass
eine Nachbestellung erforderlich war.
Nun können Sammler ihre Kollektion
noch erweitern, denn der afrikanische
Staat Burundi hat ebenfalls
Briefmarken zum Opel-Jubiläum
herausgegeben. Warum ausgerechnet
Burundi dies getan hat, lässt sich nicht
beantworten.
Bei Opel habe es zwar eine Anfrage
gegeben, die Motive zu verwenden,
erläutert Doris Klose aus der
Unternehmenskommuikation. Aber die
Gründe dafür kenne man nicht. Auch
bei der Botschaft Burundis in Berlin ist
man überfragt. Die Mitarbeiterin
vermutet, dass es etwas damit zu tun
haben könnte, dass Burundi Ende des
19. Jahrhunderts zusammen mit dem
Nachbarstaat Runanda als Urundi Teil
der Kolonie Deutsch-Ostafrika
gewesen sei.
Manfred Powalka, Vorsitzender des
Rüsselsheimer Heimatvereins,
vermutet rein kommerzielle
Interessen. Erst kürzlich habe Burundi
Briefmarken über Zeppelin
herausgegeben. Powalka war im
Internet zufällig beim Auktionshaus
ebay über die Opel-Motive aus
Burundi gestolpert. Es könnte seiner
Meinung sogar sein, dass die Marken,
die in der Regel rein für Sammler
hergestellt würden, sogar von einem
deutschen Briefmarkenhaus
beauftragt worden seien.
http://www.main-spitze.de/region/ruesselsheim/12316143.htm
17.08.2012 04:45 Uhr - RÜSSELSHEIM
Von Alexandra Dehne
Burundi fährt auf Opel ab - Afrikaner geben
Briefmarken zum 150. Jubiläum heraus
Namentlich gekennzeichnete Artikel oder Presse-
berichte geben nicht unbedingt die Meinung des
Vereins wieder und liegen inhaltlich in der
Verantwortung der jeweiligen Autorinnen und Autoren.